20. – 23. Juli 2023
Shrek – Von der SHREKLICHEN SCHÖNHEIT der Freundschaft und wie man damit sämtliche Ungeheuer bekämpft!
Diesen Juli spielte die Gruppe vom 20.7. bis zum 23.7. „Shrek“, eine Adaption des DreamWorks-Films „Shrek - der tollkühne Held“.
Das Ensemble behandelt in dieser Inszenierung große gesellschaftsrelevante Themen. So geht es unter anderem um das Leben in einer Diktatur, regiert vom „großen Lord“ - und vor allem darum, wie man sich von diesem und anderen Ungeheuern durch Freundschaft und Liebe befreien kann. Auch zeigt die Geschichte sehr deutlich, wie schwer und zugleich erleichternd es sein kann, sich von einem von außen auferlegtem Druck frei zu machen, zum Beispiel von Schönheitsidealen, oder dem Gefühl, Außenseiter*in zu sein.
Die Theatervorstellungen wurden vom 20. bis zum 23. Juli 2023 im Saal des Pfarrzentrums„Herz-Jesu“ in der Winthirstraße 25 präsentiert.
Shrek/ Ensemble:
Rosalie Schulenburg, Eleonora Hadidi
Fiona/ Ensemble:
Philippa Kobler, Charlotte Mittelstädt
Donkey/ Ensemble:
Helena von Grundherr, Flora Schwehr
Lord/ Ensemble:
Catherin Bastien, Dorothea Swienty
Danielle The Dragqueen/ Ensemble:
Sophia Öllinger, Greta Lobinger
Ogre Fiona/ Ensemble:
Marlene Brugger, Kimi Seemann
Froschkönigin:
Klara Wachsmuth
Rotkäppchen:
Chelsea
Holland Pechmarie:
Marianna Schultheiß
Wächter/ Ensemble:
Fabio Eichapfel
Wächterin/ Ensemble:
Emilia Förster
Schneewittchen/ Ensemble:
Josefine Peters
Rumpelstilzchen/ Ensemble:
Leman Gülesir
Spiegel/ Ensemble:
Johann Prell
Regie:
Alexander Goy
Technik:
Dirk Schöttle
Bühnenbild:
Constanze Künstler
Kostüme:
Caroline Schulenburg, Alexander Goy
Grafikdesign:
Natalie de Maaijer / Poke Design
Fotografie:
Sandra Singh
Kinder-Bühnenwerkstatt München
ist eine Initiative von
Alexander Goy
Musik- und Theaterpädagogik
Päd. Einzelfallarbeit und Beratung
Ruppertstr. 34, 80337 München
Deutschland
+49 163 74 14 184
alexander_goy@icloud.com
hallo@kbm.theater
Steuernummer: 147/148/61183